Schreibkurse
Geschichten zu erzählen ist ein menschliches Grundbedürfnis und eine uralte Kulturtechnik. Sie aufzuschreiben ist eine kreative Tätigkeit, bei der Bauchgefühl und handwerkliche Fähigkeiten sich fruchtbar ergänzen.
Sehr gerne begleite ich Menschen bei ihrer Reise auf dem Schreibfluss und der Arbeit an ihren Geschichten. Dabei gibt es keine Erfolgsrezepte oder feste Regeln – jeder Mensch ist anders und kann einen persönlichen Zugang zum Schreiben erforschen.
Mein Angebot
Ich biete kreative Schreibworkshops in Präsenz oder online an. Besonders gerne arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen an Schulen, etwa im Rahmen von Projektwochen oder Workshop-Tagen. Die Kombination einer Lesung mit einem kleinen Schreibworkshop im Anschluss ist ebenfalls möglich.
Gerne gestalte ich eine Veranstaltung nach den individuellen Bedürfnissen Ihrer Gruppe.
Meine Qualifikationen
- Promovierter Literaturwissenschaftler
- Zusatzstudium als zertifizierter Schreibberater (PH Freiburg)
- Zertifikat „International Literacy Management“ (HAW Winterthur, Europa University Viadrina Frankfurt/Oder, Dartmouth College, Illinois State University, University of Iowa, University of California Davis, University of Alberta)
- Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik
- Schreibtherapeut (IEK Braunschweig)
Einige Referenzen
- Seit über zehn Jahren regelmäßige Prosa-Werkstätten für Studierende aller Fächer an der Universität Konstanz
- Kreative Schreibwerkstätten für Kinder im Rahmen der Hochbegabtenförderung (Baden-Württembergischer Landesverband Hochbegabung e.V., Hector-Akademie)
- Lehrerfortbildung „Formen des kreativen Schreibens für das ganze Schulhaus“ an verschiedenen Schulen in Luxembourg
- Gestaltung eines Schulhausromans mit einer achten Klasse an der Oberschule in den Sandwehen, Bremen
- Gestaltung von Schreibprojekten und Workshoptagen an verschiedenen Schulformen
Schreiben bedeutet …
- Aktivieren
- Befreien
- Chaotisieren
- Dichten
- Erfahren
- Fragen
- Genießen
- Helfen
- Irritieren
- Jagen
- Kreieren
- Lachen
- Machen
- Nachdenken
- Orientieren
- Plaudern
- Quatschen
- Reisen
- Suchen
- Träumen
- Umschauen
- Verirren
- Weltenbasteln
- Xumbeln (Was ist das?)
- Yo! sagen
- Zentrieren