Dunkelheit überzieht das Land, und die Horden des Kettenfürsten marschieren, um auch noch die letzten freien Länder der Menschen, Elben und Zwerge zu unterwerfen. Die einzige Hoffnung ist ein Orakelspruch: Er berichtet von Zwillingen, die die Ketten des Fürsten sprengen werden, um ihn zu besiegen.
Im unterirdischen Zwergenreich Tokrond leben der stille Runenschmied Gorin und seine draufgängerische Zwillingsschwester Galdra. Die geheimnisvolle Winterseherin verrät ihnen eines Tages, dass ihnen die große Aufgabe zuteil würde. Doch nicht nur Gorin und Galdra könnten die angekündigten Erlöser sein – und die Zeit arbeitet gegen sie…
978-3404209101
Bastei Lübbe
15,00 €
Die Zwergen-Zwillinge Gorin und Galdra und die Elben-Geschwister Elyami und Elyamur haben beim Versuch, die Welt vom Joch des Kettenfürsten zu befreien, einen Rückschlag erlitten. Doch aufzugeben kommt nicht in Frage. Gemeinsam fassen sie den Plan, eine mächtige Waffe zu schmieden. Dafür müssen die Geschwister zu den vier Quellen der Elemente reisen, um dort jeweils eine Aufgabe zu erfüllen und so die Essenz des Elements zu gewinnen. Eine jede dieser Aufgaben wird einen der Helden besonders auf die Probe stellen…
978-3404209361
Bastei Lübbe
15,00 €
Die Tore der Unterwelt stehen weit offen. Dunkelheit überzieht das Land, und der Kettenfürst gebietet über die einst freien Völker. Die letzte Hoffnung ist eine Prophezeihung: Sie berichtet von Zwillingen, die den dunklen Herrscher besiegen werden. Doch auch der Kettenfürst kennt den Orakelspruch und stößt seine gefährlichsten Gegner – die Zwergenzwillinge Gorin und Galdra und die Elben Elyami und Elyamur – in den tiefsten Abgrund der Unterwelt. Als sie endlich von dort entkommen, haben sich die Sterblichen Lande auf schreckliche Weise verändert. Doch aufzugeben kommt nicht infrage…
978-3-404-20951-4
Bastei Lübbe
16,00 €
Die Geschichte einer Familie. Die Chronik einer Stadt. Das Bild einer Epoche.
Bremen im 18. Jahrhundert: Die Altendiecks sind eine der angesehensten Handwerksfamilien der Stadt. Sie stellen kunstvolle Uhren für Ratsherren, Kaufleute und Seekapitäne her. Doch das einzig Beständige im Lauf der Zeit ist der Wandel. Der Niedergang des Geschäfts unter Johann Altendieck. Der Aufstieg unter seiner Tochter Gesche, bezahlt mit großen persönlichen Opfern. Die napoleonische Zeit, an der Gesches Sohn Nikolaus beinahe zerbricht. Und die neuen Ideen von Freiheit und Gleichheit, an denen Gesches Enkel Ernst Theodor sich berauscht – und die ganze Familie in Gefahr bringt.
978-3499276088
Rowohlt
12,00 €
erscheint am 24.03.2020
Nicodemus Faust ist zehn Jahre alt und überhaupt nicht begeistert davon, dass er die Ferien bei seinem kauzigen Onkel Erasmus in dessen staubiger alter Villa verbringen muss. Doch dann sieht Nicodemus im Garten einen Leoparden, der wie ein Mensch auf den Hinterbeinen geht, ein geheimnisvoller Drachenring öffnet ihm wie von Zauberhand verschlossene Türen und in einem Hinterzimmer hört er Hilferufe, die aus einer Truhe zu kommen scheinen. Als dann plötzlich ein mysteriöser Mann in Lederjacke mit Leopardenfellkragen vor der Tür steht und nach einer alten Holzfigur aus der Villa fragt, steckt Nicodemus schon, ohne es zu wissen, mitten im größten Abenteuer seines Lebens! Welches Geheimnis verbirgt sich nur in diesem uralten Haus?
Eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt über alle Grenzen hinweg.
978-3764151478
Ueberreuter
12,95 €
9+
„Lieber Milan, willkommen an der Schule am Friedhofswinkel! Bitte bringe etwas zum Schreiben und einen kleinen Imbiss mit, der für Deine Art verträglich ist (lebende Maden und Würmer sind im Schulgebäude nicht erwünscht). Schulbeginn ist heute um Punkt Mitternacht.‟ Handelt es sich um einen Scherz? Warum sollte Milans neue Schule zu nachtschlafender Zeit anfangen? Doch als er sich pünktlich um Mitternacht am Friedhofswinkel einfindet, wird ihm schnell klar, wieso: Seine neue Schule ist eine Monsterschule und er der einzige Mensch unter Vampiren, Irrlichtern, Ghulen und Nebelgeistern! Wie lange wird Milan wohl unentdeckt bleiben?
Die monstermäßig starke Schulgeschichte!
978-3-7641-5157-7
Ueberreuter
12,95 €
8+
(zusammen mit Lucinde Hutzenlaub und Petra Plaum) Jedes Kind ist anders – und jede Mutter, jeder Vater wünscht sich für das eigene Kind das bestmögliche Lernumfeld für einen guten Start ins Leben. Doch an Deutschlands Regelschulen läuft vieles falsch: überfüllte Klassenräume, kleine Budgets, überarbeitete Lehrer – und kaum individualisierte Förderung. Es gibt jedoch Alternativen: zehn Prozent aller Schulen in Deutschland sind in freier Trägerschaft, Tendenz steigend. Was muss man sich unter Namen wie Waldorf, Montessori, Konfessionsschule, internationale Schule oder Freie Aktive Schule vorstellen? Welche Vorteile einerseits, Herausforderungen und Risiken andererseits bringen Schulen mit reformpädagogischem Konzept mit sich? Und vor allem: Wie finden Väter und Mütter die Schule, die zu ihrem Kind und zur ganzen Familie am besten passt?
Dieser Ratgeber gibt endlich Antworten auf die drängenden Fragen der Eltern: Wie sieht der Schulalltag in Alternativschulen aus? Was kommt auf die Eltern und ihr Kind zu? Welches Menschen- und Weltbild steckt hinter den verschiedenen Schultypen? Die AutorInnen vermitteln Insiderinformationen und schöpfen aus der Expertise einiger der gefragtesten Bildungsforscher der Welt. Eine lange überfällige Entscheidungshilfe für alle Eltern!
978-3959101264
Eden Books
14,95 €
Hier gibt es eine Auswahl von Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind:
"R.S.O.C." In: Steampunk 1851. Art Skript Phantastik 2013.
"Wie der erste Kaiser der Unicornus-Dynastie geboren wurde" In: Fabienne Siegmund (Hg.): Die Einhörner. Verlag Torsten Low 2012.
"Rose und Flamme" In: Veronika M. Stix (Hg.): Funken, Flammen, Feuerzungen. Fantastische Erzählungen. Mondwolf Verlag 2012.
"Onkel Oswalds Erbe" In: Mechthild Zimmermann/Anne Grießer (Hgg.): Eintauchen Abtauchen Auftauchen. ViaTerra Verlag 2011.
"Der Weg des Steinvaters" In: Feuertraum, kühle Lippen. Fantastische Liebesgeschichten. Sphera Verlag 2011.
"Die Mondkorsaren" In: Bernd Walter (Hg.): Mondgeschichten. Freie Redaktion XUN 2011.
"Hüter der Almen" In: Veronika M. Stix (Hg.): Berggeister. Fantastische Erzählungen. Mondwolf Verlag 2011.
"Die Vielköpfige" In: inter mundos. Geschichten zwischen den Welten. Candela Verlag 2011.
"Ein Zombie-Idyll" In: Elfenschrift 27. September 2010.